Was ist eigentlich ein Casual Date? Unser Glossar verrät es dir.
Casual Date
Darunter versteht man die Unverbindlichkeit eines Dates. Im Offlineleben kannst du auch den One-Night-Stand dazu zählen, denn auch hier seid ihr eher unverbindlich unterwegs. Allerdings beschränken sich die Casual Dates nicht auf das Schlafzimmer, denn es kann auch eine Begleitung sein.
Die Massgabe ist immer, dass es kein »Hinterher«, »Danach« oder »Später« gibt. Wobei es hier natürlich kein Verbot ist, wenn ihr euch wieder trefft. Dieses Szenario ergibt sich jedoch von allein, das eigentliche Date ist auf die Einmaligkeit ausgelegt. Für dich heisst das natürlich, dass du dich keinesfalls fest bindest, wenn du ein Casual Date vereinbarst und somit recht frei in deinen Entscheidungen bist. Was nun nicht bedeutet, dass die Datingpartner frei jeglicher Verpflichtungen oder Verantwortungen sind. Das beste Beispiel ist immer die fehlende Verhütung. Verzichtet ihr darauf oder er nimmt es nicht so genau, dann sind im Falle einer Schwangerschaft immer noch beide in der Verantwortung und auch er hat sich, zumindest finanziell, um das Kind zu kümmern. Ihr solltet daher immer auf eure Sicherheit bedacht sein und keine unnötigen Risiken eingehen.
Diese Dates können aber auch frei jeglicher erotischen Belange sein. Viele Casual Dates belaufen sich schlichtweg auf die Verabredung ins Kino oder einer anderen Veranstaltung. Bist du gerade in einer anderen Stadt, kannst du das Date auch nutzen, um die Stadt in Begleitung kennenzulernen.
Wir empfehlen dir, vorab schon zu klären, was du dir vorstellst und ob dein Datingpartner damit einverstanden ist. Das beugt schlichtweg falschen Erwartungen vor und hilft auch gegen Missverständnisse. Hast du beispielsweise mehr im Sinn, dein Treffpartner denkt aber, ihr geht nur essen und in eine Bar, wirst du mitunter später enttäuscht sein. Dasselbe gilt, wenn dein Datepartner an mehr denkt und du nur eine Begleitung suchst.
Bei uns wird es dir nicht schwerfallen, Singles für ein Casual Date jeglicher Art zu finden. Nutze einfach den Chat oder den Messenger, um diejenigen anzusprechen, die dir gefallen. Wer weiss, vielleicht steht dein erstes unverbindliches Treffen schon vor deiner Tür?
Dein Profilbild entscheidet über dein Flirtglück. Kurz und knapp erfährst du hier, was geht – und was nicht.
Profilbild
Das Profilbild ist, wie der Name schon verrät, das Hauptfoto in deinem Profil. Es ist also praktisch das Bewerbungsbild im Lebenslauf und wird von den meisten Usern zuerst betrachtet. Dieses Bild ist unheimlich wichtig, denn warum sollte jemand deinen Profiltext lesen, wenn das Bild furchtbar ist? Warum sollte sich jemand dein Fotoalbum anschauen, wenn zu erwarten ist, dass die Furchtsamkeit nur fortgeführt wird? Das hat übrigens nicht ausschließlich mit deinem Aussehen zu tun, denn auch Mr. oder Ms. Perfect können beim Profilbild meilenweit danebenliegen.
Profilbesucher wollen viel von dir sehen, nicht wahr? Das heißt allerdings nicht, dass der nackte Oberkörper sinnvoll ist. Das gilt für Männer und Frauen. Beide reduzieren sich somit komplett aufs Äußere und während bei Männern zumindest noch der - hoffentlich anwesende - Waschbrettbauch zu bewundern ist, wirkt das oben-ohne-Bild der Damenwelt überwiegend billig. Solche Bilder sind für private Nachrichten da, für den Chat, aber nicht als das Bewerbungsbild für geneigte Singles. Ganz drastisch ist übrigens die maskuline Variante des weiblichen Oben-Ohne-Bildes: Niemand will zu allererst die Körperteile unterhalb des Gürtels und oberhalb des Oberschenkels sehen.
Ein weiterer Kardinalfehler ist, wenn du hingehst und ein Profilbild mit mehreren Personen im Bild aussuchst. Deine Profilbesucher haben noch keine Ahnung, wer du eigentlich bist. Zudem gibt es hier die Gefahr des Schlags in die Magengrube. Was ist, wenn der Profilbesucher eine andere Person im Profil attraktiv findet? Übrigens haben auch die eigenen Kinder nichts auf dem Profilbild zu suchen. Nicht nur könnte das Kind abschrecken, es ist auch ethisch unmöglich, ein Kind auf diese Weise zu präsentieren. Es soltle um die eigene Person gehen, nicht darum, sich mit dem Sprössling zu profilieren.
Auch Tiere können heikel sein, jedoch nur, wenn es nicht die Eigenen sind. Wer sich mit Hund oder Katze positioniert, hat zwar immer noch die Gefahr vor Augen, dass der Vierbeiner als interessanter empfunden wird, dafür wird aber schon klar gemacht, dass es noch ein »Anhängsel« gibt. Für Tierhaarallergiker kann das schon sinnvoll sein. Trotzdem: Obgleich mit niedlichen Tierbildern gepunktet werden kann, so sind diese doch im Fotoalbum besser aufgehoben. Und gerade für Männer gilt, dass Frauen durchaus wissen, dass die Tiere liebend gerne als Köder genutzt werden.
Suche dir stattdessen ein normales Foto aus. Du darfst gerne posen oder ein professionelles Shooting nutzen, doch sei ordentlich bekleidet, nutze einen neutralen, nicht ablenkenden Hintergrund, lächle und wirke offen. Du wirst sehen: Solch ein Bild macht wesentlich mehr Eindruck, als das im knappen Partyoutfit oder mit Waschbrettbauch. Und lasse die dutzenden Filter weg, trefft ihr euch, kannst du dir auch keine sepia-gefärbte Glasscheibe vor das Gesicht halten.
Der Chat ist dein Weg, um mit Singles online zu reden und zu flirten. Wir verraten dir, wie es geht.
Chat
Ein Chat ist dir natürlich geläufig. Beim Onlineflirt gibt es dennoch einige Punkte, die du beachten solltest. Ausführlich kannst du das Thema schon im Ratgeber nachlesen, dennoch bekommst du es hier noch knapp erklärt.
Für sie und ihn gibt es echte Kardinalfehler im Onlinechat. Nicht selten beklagen sich Singles, dass sie keinen echten Kontakt finden und wundern sich, warum Chatpartner nicht mehr antworten. Vielfach liegt die Ursache an der Einseitigkeit der Gesprächsführung. Du solltest einen Chat, zumindest die der gewöhnlichen Variante, immer wie ein echtes Gespräch betrachten. Auch am Tisch wirst du deinem Gesprächspartner keinen langen Monolog erzählen und ihn gar nicht zu Wort kommen lassen. Das ist auch online beim Chatten der Fall. Die Kunst ist, deinen Chatpartner so einzubinden, dass ihr eine echte Unterhaltung führt.
Zugleich gibt es einige Menschen, die beim Onlineflirt im Chat sogleich mit der Tür ins Haus fallen. Wohl die wenigsten Menschen schätzen es, dass ein Chatfenster aufpoppt und die ersten drei Sätze bestehen aus den Vorstellungen, was der Fremde mit einem anstellen will. Solche Chats haben ihre Berechtigung – doch nur, wenn ihr euch kennt, euch schon einmal unterhalten habt oder auf diese Variante des Flirts steht.
Stehst du noch ganz zu Beginn mit deiner Bekanntschaft, lässt du es besser langsam angehen und näherst dich ruhig an. Dann geschieht dir auch nicht, was so manchem Single geschieht: Das wohlbekannte Ghosting oder Blockieren eines Nutzers.
Es ist übrigens immens wirkungsvoll, wenn du im Chat direkt auf das Profil des Users eingehst. Natürlich sollte hier kein »Schönes Profil/Bild« kommen, sondern ein kleiner Beweis, dass du dich mit der Person auseinandergesetzt hast. Hat sie im Text etwas über die Hobbys geschrieben? Gibt es im Fotoalbum Bilder aus dem letzten Urlaub? Gehe darauf ein und beweise, dass du dich mit dem Single mehr beschäftigt hast, als nur das Profilbild anzustarren und rein aufs Äusserliche zu achten.
Ist online nicht alles ein Blind Date? Ja – und nein. Auf Eronauts bieten wir dir eine besondere Blind-Date-Funktion, wie du hier erfährst.
Blind Date
Mit einem Blind Date ist stets gemeint, dass du auf jemanden triffst, den du weder kennst, noch zuvor gesehen hast. Im Grunde genommen fallen also alle Online-Flirts darunter, denn mit der Person am anderen Ende des Glasfaserkabels hattest du noch nie echten, persönlichen Kontakt. Aber genau das macht diese Art der Verabredung auch so spannend – und kann sich als Vorteil erweisen.
Wahrscheinlich kennst du es auch. Du siehst jemanden, den du magst, doch du fühlst dich so weit unter dessen Level, dass du es erst gar nicht versuchst. Umgekehrt ist es dir ebenfalls bekannt, denn wie hat der oder die solch ein Prachtexemplar abbekommen? Die Antwort liegt nicht selten im Blind Date, denn gerade beim Onlineflirt könnt ihr euch vorab in einer Art kennenlernen, die auf der realen Fläche kaum möglich ist. Online entscheidet nicht unbedingt das Aussehen, sondern zuerst einmal die Unterhaltung mit der jeweiligen Person. Das geht natürlich in zwei Richtungen. Denn ist die Unterhaltung öde und jeder Chat geht stets dicht an ein Thema, wird mit demjenigen auch im realen Leben nicht viel mehr unternommen werden können. Auf der anderen Seite wirst du bei uns vermutlich schnell das Gefühl haben, Menschen auf eine tiefe Weise kennenzulernen, die dir sonst zumindest vorerst verborgen bleiben würde.
Wir bieten dir auf Eronauts aber noch eine weitere Variante des Blind Dates an. Du suchst einen Single aus, nutzt die »Blind-Date-Funktion« und wir senden dem Single dein Bild nebst zwei weiteren von anderen Nutzern. Der Single entscheidet nun, mit wem der drei Personen Kontakt aufgenommen wird. Hier kommt die Glücksspielvariante zum Einsatz. Das Blind Date dieser Art ist wunderbar für dich, wenn du neugierig bist und das Glück herausfordern willst.
Das Blind Date dieser Art ist nicht für dich geeignet, wenn du ein grosses Interesse an einem Single hast, dich aber nicht so recht wagst, ihn oder sie anzuschreiben. Das Zufalls- und Glücksprinzip könnte nun schnell dafür sorgen, dass du aus dem Rennen bist. Und: Auch wenn du den Single weiterhin anschreiben kannst, so wirst du noch unsicherer sein, wenn du anfangs abgelehnt wurdest.
Nutze lieber deine Unsicherheit und gebe dir Mühe beim Erstellen einer ersten Nachricht. Überzeuge den Single von dir und ziehe ihn in den Bann. Chattet ihr erst einmal miteinander, hast du ohnehin schon gewonnen und kannst all deine Eisen ins Feuer legen.
Was ist ein Profil und warum ist es wichtig. Was musst du beachten?
Profil
Dein Profil ist deine Bewerbung für jedermann, der bei uns auf dich stösst. Andere Singles sehen zuerst nur dein Profil, also deine Fotos und deinen Text. Anhand dieser Angaben entscheiden sie, ob sie dich kontaktieren oder dich ignorieren.
Daher ist es wichtig, dass du dir bei der Erstellung des Profils Gedanken machst und Mühe gibst. Lege die Latte dabei nicht zu hoch, aber auch nicht zu tief. Bedenke, dass du, solltest du jemanden kennenlernen und ein Treffen vereinbaren, den Angaben im Profil standhalten musst. Es ist also wenig sinnvoll, wenn du dir knackige Fotos von vor zwanzig Jahren suchst – oder gar fremde Fotos nutzt. Natürlich darfst du anspruchsvolle und interessante Bilder wählen, doch raten wir dir, das Hauptbild ähnlich wie bei einem Lebenslauf auszuwählen. Deine interessanten Schnappschüsse und die, die Singles etwas über dich als Person verraten, kommen in deine Fotoalben auf Eronauts.
Auch beim Text und den frei füllbaren Feldern solltest du zwar interessant sein, dich aber nicht unter oder über Wert verkaufen. Beschreibe dich, doch übertreibe es nicht. Stelle dir das Schreiben des Profiltextes so vor, als würdest du bereits mit einem Single sprechen. Binde deine Profilbesucher mit in den Text ein, stelle ruhig eine Frage. Zugleich ist es wichtig, dass du möglichst deine eigenen Wünsche und Vorstellungen präzise beschreibst. Hier gibt es jedoch wieder eine Einschränkung: Gehe nicht deutlich ins Detail, wenn es sich um Schlafzimmerthemen handelt. Halte dich ausserdem mit vulgären Äusserungen und geäusserten Vorstellungen zurück. An der Sprechweise ist nichts Schlimmes zu finden, doch gehört sie eher in ein Gespräch mit einem Single, mit dem du schon einige Nachrichten geschrieben hast. Im Profil schrecken solche Andeutungen eher ab und stellen dich mitunter aus der Sicht der Profilbesucher auf ein niedriges Niveau.
Ansonsten gilt: Erstelle dein Profil über dich so, wie du es auch bei anderen lesen würdest und erwartest. So wie du keine Fake-Profile magst und es dich stört, wenn beim echten Treffen sämtliche Fotofilter fallen und aus dem 25-jährige Single jemand 50-Jähriges wird, so solltest auch du das nicht machen.
Ausserdem ist dein Profil nichts, was dauerhaft in Stein gemeisselt ist. Wenn du merkst, dass es weniger ankommt oder dass sich die falschen Singles bei dir melden, ändere es. Erläutere deine Vorstellungen genauer und schreibe klarer, was du eigentlich willst. Denn auch beim Onlineflirt gilt: Deine Wünsche und Vorstellungen dürfen niemals in den Hintergrund gestellt werden. Du entscheidest, wer zu dir passt – oder nicht. Und mit deinem Profil hast du die Möglichkeit, die unpassenden Treffer gleich vorweg auszusortieren.
Aufregung pur! Du triffst dich zum ersten Mal mit deinem Date. Was ist zu beachten?
Erstes Treffen
Auch beim Onlinedating führen viele Wege nach Rom – oder aber zu eurem ersten realen Treffen. Da steigt im Vorfeld freilich die Aufregung und macht den Schmetterlingen, die sich in deinem Magen ohnehin breitmachen, Konkurrenz. In diesem Glossartext verraten wir dir, worauf du dich beim ersten Treffen vorbereiten solltest.
Zuerst gilt immer, dass Vorsicht besser als Nachsicht ist. Natürlich prüfen wir auf Eronauts die Nutzer auf Fake-Accounts, doch auch wir können keinen Hintergrundcheck bis in den Kreisssaal ausführen. Daher solltest du dich nicht allein auf die tollen Chats verlassen, sondern beim ersten Treffen auf Nummer sicher gehen. Und das unabhängig von deinem eigenen Geschlecht. Trefft euch möglichst an einem neutralen und öffentlichen Ort. Hier ist viel Zeit und Raum, um sich persönlich kennenzulernen und wenn es die Situation erfordert, findest du rasch einen Weg zur Flucht.
Und sonst? Ihr habt euch im Chat schon kennengelernt, vielleicht habt ihr auch miteinander telefoniert. Unterhaltet euch und geht auf die Sachen ein, die euch am anderen interessieren. Versucht beide nicht, euch mit Komplimenten zu überhäufen und versucht auch nicht, eure Vorzüge zu stark hervorzuheben. Achtet immer darauf, dass sich ein echtes Gespräch entwickelt, bei denen beide reden und beide ernsthaft zuhören. Vor eurem Treffen könnt ihr ruhig schon ausmachen, was ihr unternehmen wollt. Habt ihr vor, direkt ins Detail zu gehen, könnt ihr euch schon überlegen, wohin euch dieser Weg führt. Auch hier empfiehlt es sich, nicht unbedingt die eigene Wohnung zu bevorzugen.
Bleibe locker und verhalte dich so, wie der andere dich schon kennt. Wir gehen nun davon aus, dass du dich auch im Chat nicht grossartig verstellst. Das können wir dir ohnehin nicht raten, da solche Aktionen bei realen Treffen fast immer auffliegen und du ebenso enttäuscht bist, wie dein Datepartner. Kommt ihr aus derselben Stadt, könnt ihr euch natürlich mehrfach treffen, um zu prüfen, ob ihr zusammenpasst. Wie wäre es in diesem Fall mit einem Date in einer Bar oder einem Streifzug durch die Klubs eurer Stadt?
Und auch wenn die Aufregung noch so gross ist, bleibe ruhig und sei du selbst. Deine Aufregung kannst du besser weglächeln und ganz ehrlich? Dein Datepartner wird dir die Aufregung sicherlich nicht krummnehmen, denn kaum jemand ist nicht aufgeregt, wenn es zum Treffen mit der Person kommt, die man selbst im Chat über Tage oder Wochen kennenlernen durfte.
Wie findest du auf Eronauts passende Singles? Unser Glossar verrät es dir.
Singles suchen
Eronauts.com ist dein Flirtportal, wenn du nette Unterhaltungen, Flirts und mehr suchst. Nur musst du dafür natürlich passende Singles finden. Wie funktioniert das bei uns und was musst du dafür tun?
Die Suche beginnt immer mit deiner Anmeldung. Da wir auf Diskretion achten, ist es dir erst nach der Anmeldung möglich, fremde Profile zu betrachten und die Suche zu starten. Unser Tipp: Lege dir nicht nur einen Account an, sondern stelle dein Profil zusammen. Aussagekräftige Profilseiten mit angenehmen Fotos und Informationen erleichtern die Suche enorm.
Ist dies geschehen, kannst du passende Menschen auf verschiedenen Wegen suchen. Wenn du machst, brauchst du nur die Vorschläge zu durchstöbern oder dir andere Profile ansehen. Natürlich kannst du auch regional Singles nach deinem Geschmack finden. Gebe hierfür einfach deine Stadt in das Suchraster ein. Auch über deine Vorstellungen, deinen Alterswunsch und vieles mehr ist dir die Singlesuche möglich.
Ist dir das zu aufwendig? Wie wäre es dann mit einem Blind Date? Diese Funktion schickt einem Single deiner Wahl dein Foto mitsamt zweier anderer User – und der Single entscheidet, mit welchem der drei Anwärter nun Kontakt aufgenommen wird. Diese Funktion empfehlen wir dir jedoch nicht, wenn du unbedingt mit jemandem in Kontakt kommen willst. Durch die zwei weiteren Mitstreiter kann die Auswahl immer auf jemand anderen fallen. Natürlich kannst du den Single weiterhin anschreiben, doch wirkt es seltsam, wenn du nach einer Ablehnung nochmals nachhakst.
Generell sind deine besten Karten in der Flirtsuche, dass du ein aussagekräftiges und angenehmes Profil hast und bei der Kontaktaufnahme interessant und freundlich herüberkommst. Ein blosses »Hey« als Nachricht oder im Chat führen nur selten zu Erfolgen. Das kennst du vermutlich selbst. Bekommst du etliche »Heys« an einem Tag, klickst du die nächstbeste Person blind weg. Wie du dich beim Chatten am besten verhältst, verraten wir dir in unserem Ratgeber. Dort findest du auch viele weitere spannende Themen, die dir die Kontaktaufnahme, das Erstellen deines Profils und deinen Weg zum Flirterfolg ebnen.
Wenn du dich im Internet aufhältst, bist du garantiert schon auf das Wort gestossen: Fake-Account. Aber was ist das und woran erkennst du einen?
Fake-Accounts
Sie sind das absolute Ärgernis und doch kommen sie in sozialen Netzwerken, auf Twitter, in Onlineforen und natürlich auch auf Flirtportalen vor. Wir von Eronauts gehen tatkräftig gegen diese Accountvariante vor, denn wir wünschen uns in unserem Portal echte Menschen und keine Personen, die falsch sind oder sich als Troll outen. Dennoch wollen wir, dass auch du weisst, was sich dahinter verbirgt.
Im Grunde genommen sind alle Fake-Accounts Nutzerprofile, die ohne ehrliche Absichten angelegt werden. Obgleich es auch Computerprogramme für diese Profilerstellung gibt, werden sie doch überwiegend von Menschen angelegt. Diese geben sich als jemand oder etwas aus, das sie freilich nicht sind. Nicht selten nutzen sie die Profile, um Ärger zu stiften, es gibt aber auch genügend Betrüger, die über diese Accounts letzten Endes Straftaten begehen. Daher raten wir dir auch dazu, dich beim ersten Date niemals bei dir zu Hause zu treffen oder deine Adresse preiszugeben.
Im Datingbereich sind Fake-Accounts natürlich besonders ärgerlich. Du bist bei uns, weil du flirten willst oder einen Partner suchst. Nun ist das Flirten nicht gerade effektiv oder spannend, wenn sich dein Gegenüber eigentlich nur einen Scherz auf deine Kosten erlaubt. Genau das machen Fake-Profile. Sie nutzen dein Ansinnen und gehen auf dich ein, ohne jedoch die Wahrheit zu sprechen. Bei Fake-Profilen stimmt oft gar nichts. Stösst du versehentlich auf einen dieser »Singles«, kann es gut sein, dass statt der 25-jährigen Brünetten aus München ein 79-jähriger, übergewichtiger Herr aus Rostock vor der Tastatur sitzt.
Und woran erkennst du diese Profile? Meist schon daran, dass die Profilbilder zu schön, um wahr zu sein, wirken. Oftmals siehst du auch nicht das Gesicht der Person, sondern nur den Oberkörper. Sehr aussagekräftig ist auch, wenn neben dem Profilbild keine weiteren Fotos hochgeladen werden. Oder aber, diese Fotos sehr ähnlich und wie aus einer Fotostrecke stammend wirken. Unser Tipp: Bist du dir unsicher, kannst du die Google-Bildersuche nutzen und schauen, ob die Bilder nicht zufällig aus einem Fotoportal stammen. Auch keine Angaben in Profilen oder zu übertriebene Informationen deuten gerne auf Fakes hin.
Solltest du bei einem User das Gefühl haben, dass es sich um einen Fake handelt, bitten wir dich, uns das Profil zu melden. Wir überprüfen dann die Rechtmässigkeit und löschen den Nutzer, sofern sich der Verdacht erhärtet.
Wie steht es um die allgemeine Sicherheit auf Eronauts.com? Unser Glossar verrät es dir.
Sicherheit bei Eronauts
Selbst bei einem oberflächigen Flirt gibst du etwas von dir preis. Das kann schlichtweg der Fakt sein, dass dich eine Person interessiert, das kann aber auch eine intime Vorliebe von dir sein. In jedem Fall ist flirten etwas Privates, das du möglichst zwischen dir und den jeweiligen Personen wissen möchtest. Aber wie ist das, wenn du online flirtest? Wir können dir versichern, dass wir in unserem Portal auf die Sicherheit achten.
Nicht nur nutzen wir verschlüsselte Zugänge, wir sorgen auch dafür, dass deine Daten unter Verschluss bleiben. Welches Wissen sich Singles über dich aneignen können, entscheidest allein du. Gebe daher in deinem Profil nur das preis, was du auch an der Theke in der Bar verraten würdest. Anschriften, Telefonnummern oder auch E-Mail-Adressen haben somit nichts in deinem Profil zu suchen.
Zudem liegt uns der Jugendschutz auf Eronauts.com am Herzen. Das ist der Grund, weshalb wir dich auffordern, dich nach der Anmeldung zu verifizieren. Auch diese Personalausweisdaten halten wir natürlich verschlossen, sie dienen nur dazu, dein Alter zu bestätigen.
Du willst online flirten, aber nicht, dass dein Freundeskreis davon erfährt? Auf Eronauts bleibst du anonym.
Anonymität
Flirten ist schön, gerade, wenn du schon online damit beginnen kannst. Doch vermutlich möchtest du nicht, dass deine Familie oder dein Vorgesetzter erfährt, auf welchen Portalen du dich registrierst. Wir wissen von dieser Sorge und achten daher genau auf deine Anonymität. Daher machen wir das, was du sicher schon festgestellt hast: Wir verhindern, dass unangemeldete Besuche die Profile unserer Nutzer einsehen können.
Sämtliche Profile und Fotos, wie auch den Chat oder die privaten Nachrichten, sind erst nach der Registrierung einsehbar und zugänglich. Hierüber schützen wir auch deine Anonymität und deine Sicherheit im Internet. Zudem ist es dir selbst überlassen, ob du als Nutzernamen deinen Realnamen wählst oder einen Nicknamen nutzt. Wir empfehlen dir allgemein die letzte Variante, auch gemäss dem Fall, dass zufällig Kunden oder Arbeitskollegen ebenfalls registriert sind.
Was du sonst über dich verrätst, bleibt immer dir überlassen. Natürlich solltest du deinen Profiltext so ehrlich, wie nur möglich verfassen, dennoch bedeutet das nicht, dass du Dinge über dich preisgibst, die du auch nicht lautstark im Café herausposaunen würdest. Achte einfach immer darauf, dass du keine Informationen offen bereitstellst, du deutlich auf dich zutreffen. Hast du gerade einen regionalen Titel in einer Sportart gewonnen, solltest du das also nicht angeben, da hier nur wenige Klicks ausreichen, um deinen echten Namen zu erfahren. Zu schreiben, dass du gerne als Torjäger oder Springreiterin in Brandenburg unterwegs bist, ist hingegen allgemein genug.
Und wie gehst du bei Chats oder beim Treffen vor? Nun, auch hier bleibt alles dir überlassen. Die meisten Nutzer bleiben beim Chatten zumindest anfangs bei ihren Nicknames. Viele ändern diese Vorgehensweise überhaupt nicht und nutzen sogar bei einem realen Treffen den Nicknamen. Gerade beim Casual Date ist dies eine gängige Vorgehensweise, da sie eine gewisse Distanz aufbaut und klarstellt, dass dieses Date eine eher einmalige Angelegenheit ist. Wenn du natürlich deinen ganz besonderen Single bei uns findest und ihr ernsthaft ins Gespräch kommt, dann werdet ihr beide sicherlich schnell auf die persönlichere Ebene wechseln.
Ihr könnt natürlich Telefonnummern austauschen und auch über Messenger unterwegs chatten. Hier raten wir dir, dass du keine Festnetznummern herausgibst. Selbst ohne einen Telefonbucheintrag lässt sich dein Wohnort schnell finden. Solltest du offen anonym bleiben wollen, ist die Handynummer immer eine sicherere Angelegenheit. Tipp: Sofern du bei Facebook mit Klarnamen registriert bist, solltest du dringend prüfen, ob deine Handynummer hinterlegt ist oder dein Profil darüber auffindbar ist. Anderenfalls wird dein Chatpartner dich innerhalb kürzester Zeit mit Klarnamen ansprechen und dir sagen können, was du vorletzten Sommer getan hast.
Alles in allem bleibst du auf Eronauts völlig anonym, sofern du dich nicht gegenteilig entscheidest. Es bleibt immer dir überlassen, welche Daten du herausgibst. Dein Profil kann keinesfalls von nicht angemeldeten Besuchern eingesehen werden und falls dich ein Nutzer stört oder belästigt, kannst du ihn mit einem Klick blocken.